Geruchsbindemittel – Gerüche beseitigen mit Geruchsvernichtern

Geruchsbindemittel – Gerüche beseitigen mit Geruchsvernichtern

Gerüche bestehen aus Molekülketten, die mit wenig Aufwand geknackt werden können. Durch dieses Aufspalten in einzelne Moleküle wird dem Geruch die Grundlage genommen. Das von Ihnen verwendete Geruchsbindemittel “fängt” das “Stinkemolekül” ein und macht es unschädlich. Das Ergebnis ist ein geruchsfreier Grund und saubere Luft!

Inhalt

Geruchsvernichter meistens aus Chemie

Mittel zur Geruchsentfernung können mechanich oder chemisch, physikalisch oder pflanzlich sein. Man kann Gerüche beseitigen oder ihnen vorbeugen, man kann die Geruchsquelle neutralisieren oder den bestehenden Geruch durch einen anderen überdecken. Gerüche lassen sich verdrängen, etwa durch Belüftung, oder binden durch spezielle Stoffe. Es gibt viele Möglichkeiten unangenehme Gerüche zu bekämpfen, manche sind einfach nur günstig, andere sind aufwendig und eventuell auch teuer.

Wir stellen Methoden vor, die möglichst einfach anzuwenden sind und auch nicht ins Geld gehen. Außerdem sollen sie den Geruch beseitigen und nicht überdecken. Die beiden Hauptmöglichkeiten dafür sind passive Geruchsvernichter, die man in die Nähe der Geruchsquelle stellt und die Gerüche neutralisiert und aktive Stoffe, die mit Hilfe eines Ventilators in der Raumluft bewegt werden.

Manche unangenehmen Gerüche sind zäh. Trotz Entfernung der Geruchsquelle kehren sie immer wieder oder bleiben ständig im Raum hängen. Andere Gerüche lassen sich aufgrund der in einem Raum ausgeführten Tätigkeit oder der Umgebung nicht vermeiden, z.B. Fitnesstudio, Toilette, Druckergeruch im Büro auch im Gewächshaus können Pflanzen einen unangenehmen “Duft” ausströmen.

Raumdufter

Schreibe einen Kommentar