Raumduft per App und Sprachbefehl steuern

0
(0)

Duftlampen mit wohlriechenden Ölen, Räucherkerzen, Raumspray – seit Jahrtausenden versuchen Menschen ihre Stimmung durch angenehme Düfte positiv zu beeinflussen. In Zukunft soll es noch einfacher sein, den gewünschten Duft in jedem Raum zu erzeugen. Auf der diesjährigen Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas wurden kürzlich kleine Geräte vorgestellt, mit denen sich (fast) jeder gewünschte Raumduft kreieren lässt. Gesteuert werden die kleinen Raumduftwunder, deren Entwicklung per Crowfunding finanziert wurde, elektronisch: Entweder per App oder noch komfortabler per Sprachsteuerung.

Duft auf Knopfdruck: Technische Spielerei oder nützliche Erfindung?

Dass Düfte die menschliche Stimmung beeinflussen, ist seit langem bekannt. Wissenschaftler können mit verschiedenen Methoden erkennen, wie die Riechzellen direkt mit wichtigen Schaltstellen im Gehirn verbunden sind. Nehmen wir Gerüche wahr, die mit angenehmen Erinnerungen oder Erfahrungen verknüpft sind, sorgt das vegetative Nervensystem für die Ausschüttung stimmungsaufhellender Hormone.

raumduft per app steuernIm Handel wird diese Erkenntnis ausgenutzt, um Kunden in Kauflaune zu versetzen. Obwohl die Düfte in Supermärkten oder Kaufhäusern sehr dezent zum Einsatz kommen, lässt sich nachweisen, dass sie auf unser Unterbewusstsein wirken und unsere Kaufentscheidungen beeinflussen. Was im größeren Maßstab bereits Realität ist, hält nun auch in das heimische Wohnzimmer Einzug.

Für jede gewünschte Stimmung der passende Duft

Meeresbrise, Waldluft oder Duft des Gartens nach einem Sommerregen? Die Entwickler der neuartigen Duftbox ‚Moodo‘ versprechen, dass dieses kleine Gerät in der Lage sein soll, 400.000 verschiedene Düfte darzustellen. In die kleine Box werden vier Duftkapseln eingesetzt. Die Einzeldüfte können nach den Wünschen des Besitzers miteinander gemischt werden. Das lässt sich etwa mit dem Mischen von Farben vergleichen. Je höher der Anteil einer bestimmten Komponente ist, desto stärker dominiert diese Komponente den Gesamtduft. Zu jeder Kapsel gehört ein Ventilator, der die Duftkomponente in der ausgewählten Intensität im Raum verteilt.

Bisher kann der stolze Moodo-Besitzer unter sechs Duftfamilien wählen. Zu jeder Duftfamilie gehören vier Duftkapseln. Den Duftfamilien haben die Erfinder der Duftbox klangvolle Namen gegeben. Lust auf Beach Party Feeling? Dann sorgen die Duftkapseln ‚Sea Breeze‘, ‚Monoi de Tahiti‘, ‚Sweet Sand‘ und ‚Amber Marine‘ für schöne Erinnerungen an den letzten Strandurlaub. Cozzzy, Fresh Vibrations, Ashram Spa, Oriental Delights und The Gardens of Kanazawa sind die anregenden Bezeichnungen für die anderen Duftfamilien, die bisher im Angebot sind. Schon jetzt ist es also möglich, für die entspannende Yogastunde, das romantische Dinner zu zweit oder den fröhlichen Start in den Tag den passenden Raumduft herzustellen. (Mehr Infos zu Moodo)

Steuerung per Smartphone oder Sprachbefehlmodoo_fr.001

Um das Gerät zu steuern, müssen Sie Ihren bequemen Sessel oder das Sofa nicht zu verlassen. Entweder nutzen Sie die App und stellen am Display Ihres Smartphone die Intensität der einzelnen Komponenten mit Hilfe eines Schiebereglers ein oder Sie arbeiten mit Sprachsteuerung. Sie haben die Wahl ob Sie mittels Alexa von Amazon, Google Home und Apple Homekit mit Ihrer Duftbox kommunizieren wollen. Haben Sie einen großartigen Duft kreiert, können Sie die Komposition für spätere Anwendungen abspeichern oder mit ihren Freunden und anderen Duftliebhabern teilen.

Was kostet der individuelle komponierte Raumduft?

Raumduft per App und Sprachbefehl steuern 1Ganz billig ist sind die neuartigen Düfte nicht, wenn man die Preise mit konventionellen Duftlampen, Raumsprays oder Raucherstäbchen vergleicht. Die Box mit Netzanschluss wird für etwa 190 – 200 Euro angeboten. Soll es ein Gerät mit Akku sein, müssen Sie mit 220 Euro kalkulieren. In diesem Preis sind bereits 12 Duftkapseln enthalten. Wird Nachschub benötigt, ist ein aus vier Kapseln bestehendes Set für knapp 30 Euro zu haben. Nach Angaben des Herstellers reicht das Set bei durchschnittlicher Nutzung etwa zwei Monate.

Sind die neuartigen Raumdufterzeuger wirklich nützlich oder einfach nur ein weiteres Gadget, das früher oder später in Vergessenheit gerät? Diese Frage muss letztendlich jeder Käufer für sich selbst entscheiden. Auf der CES war das Interesse für die kleinen Duftspender jedenfalls groß.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Schreibe einen Kommentar

my-raumduft.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.