Welche Zimmerpflanzen sind für eine natürliche Luftreinigung geeignet?
Eine Zimmerpflanze ist nicht nur schön anzuschauen, nein sie kann auch helfen die Luft zu reinigen. Es gibt viele verschiedene Pflanzen die sehr gute Eigenschaften haben die Schadstoffe aus der Luft zu filtern. Ich möchte Ihnen in diesem Artikel einige Zimmerpflanzen benenne, die Ihnen bei der Luftreinigung helfen können.
Pflanzen, die zur Reinigung der Luft geeignet sind
In den folgenden beiden Tabellen sind die verschiedenen Zimmerpflanzen aufgeführt und die dazu gehörigen Schadstoffe die sie abbauen können. Die meisten der Zimmerpflanzen können verschiedene Schadstoffe aufnehmen, bauen aber nur einen bestimmten Schadstoff ab. Um viele der einzelnen Schadstoffe abbauen zu können ist es sinnvoll einen Mix aus verschieden Zimmerpflanzen einzusetzen.
Tipp: Leute die wenig zuhause sind, sollten darauf achten das sie sich für eine pflegeleichte Zimmerpflanze entscheiden, wie z. B. diese hier:
Zimmerpflanze Kanonier-Blume:
Diese Pflanze kommt aus China, ist schnell wachsend, mag es gerne schattig, möchte regelmäßig gegossen werden, aber nicht zu nass.
Die Herkunft dieser Pflanze ist Mexiko, sie benötigt sehr viel Licht, sie speichert die Flüssigkeit an ihrem knollenartigen Ende, deshalb muss sie nicht oft gegossen werden. Sie benötigt im Sommer einen windgeschützten Platz im Freien, im Winter bevorzugt er ein kühles, helles Plätzchen.
Zimmerpflanze Kentia-Palme:
Für Leute mit wenig Zeit ist diese Pflanze die perfekte Lösung, sie hat wenig Wasserbedarf. Man sollte darauf achten das der Erdballen immer feucht ist und das das Gießwasser nicht zu kalkhaltig ist. Die Pflanze liebt halbschattige, warme Standorte, aber keine direkte Sonneneinstrahlung.
Zimmerpflanze Efeuaralie:
Die Efeuaralie ist eine sehr robuste Pflanze, mag keine direkte Sonneneinstrahlung, bevorzugt schattige Plätze und möchte nicht zu oft gegossen werden. Die Luftfeuchtigkeit sollte nicht zu niedrig sein.
Zimmerpflanze Flammendes-Kätchen:
Der Vorteil dieser Pflanze ist, sie kann immer mal wieder austrocknen und darf nie zu nass werden. Der Standort sollte hell sein aber keine direkte Sonneneinstrahlung haben. Im Sommer kann sie im Freien stehen.
Achtung bei Allergien und Haustieren!
Allergiker sollten sich beim Kauf einer Zimmerpflanze im Voraus überlegen welche Pflanze für sie in Frage kommt. Grade exotische Pflanzen haben das Potenzial, dass sich unter ihrem Grün gefährliche Allergene verbergen. Ob im Saft der Blätter, in teilen der Wurzel, Stiele, Dornen oder Knollen, überall können sich die Pollen versteckt halten. Besonders der Ficus kann für den Allergiker eine Gefahr darstellen: Der Gummibaum, die Birkenfeige, die Geigenfeige und die echte Feige gehören zu den Zimmerpflanzen die für den Allergiker Probleme bereiten können.
Wenn Sie im besitz eines Haustieres sind sollte man darauf achten, dass ihnen die Zimmerpflanzen nicht gefährlichen werden. Das Einblatt z. B. ist eine sehr gern gekaufte Zimmerpflanze, die aber bei Katzen, Hunden, Meerschweinchen, Hamstern und Vögeln Vergiftungserscheinungen hervorrufen kann. Genauso ist es bei der Efeutute, beim Drachenbaum, beim Bogenhanf, beim Kolbenfaden und beim Schwertfarn.
Zusammenfassung:
Es ist auf jeden Fall wichtig sich vor dem Kauf einer Zimmerpflanze darüber zu informieren welche Zimmerpflanze sich für Mensch und Tier eignet oder sogar gefährlich ist. Für Pflanzenliebhaber mit wenig Zeit ist es sinnvoll sich für eine Pflanze zu entscheiden die pflegeleicht, selten zu gießen und zu düngen ist.
Der AIRY Blumentopf in Kombination mit einer geeigneten Zimmerpflanze nimmt achtmal mehr Schadstoffe auf als ein herkömmlicher Blumentopf. AIRY ist der erste Blumentopf der das Wurzelwerk belüftet, dadurch kann die Zimmerpflanze besser gedeihen, die Raumluft wird optimal gereinigt und wenn man mal auf Reisen ist, kann er sich durch seinen integrierten Wassertank selbst mit Wasser versorgen.
[eapi keyword=“AIRY Pot grün“ n=1 typ=standard picture_resolution=large picture_size=small]
[eapi keyword=“AIRY Pot schwarz“ n=1 typ=standard picture_resolution=large picture_size=small]
Infos zum AIRY Po
Wenn Sie denken, was soll ich mit einem gewöhnlichen Blumentopf, wie soll dieser meine Luft reinigen, dann haben Sie sich hier getäuscht. Ihnen ist mit Sicherheit bekannt, das Pflanzen nachweislich die Luft von Schadstoffen reinigen. Zum größten Teil geschieht das über die Wurzel der Pflanze. Der Luftreiniger-AIRY Pflanzentopf belüftet die Wurzel der Pflanze auf eine Weltweit einzigartige Weise. Dadurch wird das beste aus der Pflanze herausgeholt und diese steigert ihre Reinigungsfunktion um ein Vielfaches. Innerhalb von 24 Stunden schafft dieser Topf 40 Kubikmeter zu reinigen. Die Schadstoffe werden durch die im Substrat enthaltenen Mikroorganismen in unschädliche Aminosäuren und Glukose umgewandelt. Mit dieser Art von Luftfilter können Sie Ihre Pflanze in Szene setzen und haben den Vorteil, dass Sie keinen Filter wechseln müssen, dieser Luftreiniger arbeitet ohne Chemie und ohne Strom.
Wenn Sie nicht so viel Zeit für Ihre Pflanzen haben ist das überhaupt kein Problem, denn der einzigartige Blumentopf verfügt über einen Wasserspeicher von 1,6 Liter. So ist Ihre Pflanze für eine längere Zeit optimal versorgt. Durch den besonderen Topf wachsen die Wurzeln der Pflanze nicht mehr im Kreis sondern haben die Möglichkeit sich ganz natürlich auszubreiten. Das bringt wieder einen Vorteil mit sich, Sie müssen die Pflanze nicht mehr umtopfen und ersparen sich somit diese lästige Angelegenheit. Hinzu kommt, dass sich die Pflanzen zum größten Teil von Luft ernähren und diese Option ist durch diesen speziellen Raumluftreiniger definitiv gegeben. Wenn Sie also auf eine natürliche Reinigung der Luft bestehen und auf Stromverbrauch verzichten möchten, dann sollten Sie sich unbedingt überlegen diesen Luftreiniger zu kaufen.