Lavendel – was gibt es da nicht zu mögen?
Lavendel (Lavandula angustifolia, officinalis, vera, spica) gehört zur Familie der Lamiaceae – der Familie der Minze, Rosmarin, Salbei und Basilikum. Lavendel ist eine mehrjährige Pflanze, die bei optimalen Bedingungen bis zu 20 Jahre alt werden kann. Es ist ein wunderschöner aromatischer Strauch mit einer durchschnittlichen Höhe von 60 cm. Es produziert lila Blüten, die viel ätherisches Öl enthalten. Das ätherische Öl von Lavendel ist weltweit als angesehenes Gut anerkannt. Es hat mehrere medizinische und andere Anwendungen. Es ist von sehr geringer Toxizität und zeigt gleichzeitig eine bemerkenswerte antiseptische und antimikrobielle Wirkung. Die Blüten von Lavendel sind sehr reich an Nektar und ziehen Bienen und andere Bestäuber an. Nach dem Schneiden und Trocknen werden Lavendelblüten in der aromatischen Duftstoffindustrie verwendet. Lavendelpflanzen werden auch als Zierpflanzen angebaut.
Felder voller purpurroter Fülle – wilde Schwaden blumiger Freude. Pflaumenfarbene Kräuter schmücken unsere Gärten und Terrassen. Ein herrlicher Duft, der die Luft mit seinem berauschenden Duft erfüllt, und jeder Windstoß liefert uns ein frisches neues Bouquet. Es gibt möglicherweise nur eine Pflanze – Lavendel!
Wenn Sie in der Lage wären, den Essenz-Sommer in Flaschen zu füllen, würden Sie wahrscheinlich etwas Ähnliches wie dieses bemerkenswerte Kraut erhalten. Lavendelblüten vom Sommer bis zum Herbst. Neben den bekannten lila-lila Blüten gibt es auch rosa und weiße Sorten. Lavendel ist vor allem äußerst nützlich und vielseitig. Dies ist ein Kraut, auf das Sie nicht verzichten sollten!
Was mehr ist – nach mehreren Jahrhunderten, die unter den kulinarischen “Mitläufern” schmachten – ist es wieder in Mode. Für die Bestäubung von Insekten (viel vernünftiger) ist Lavendel jedoch nie aus der Mode gekommen! Bienen werden magnetisch von der nektarreichen Pflanze angezogen.
ipuro Essentials Raumduft sunny beachtime 100ml – hochwertiger Lufterfrischer - Raumduft-Set für ein entspanntes Raumklima – umweltfreundliches Design
- WIE EIN TAG AM STRAND: Dieser Duft erinnert an Sommer, Sonne und Meer. Er lädt förmlich zur Entspannung ein und lässt Sie einen Urlaubstag am Strand von Zuhause aus erleben.
- EINZIGARTIGES DUFTERLEBNIS: Eine Kopfnote aus Grapefruit, Zitrone und Minze - Eine Herznote aus Jasmin, Lilie und Rose - Eine Basisnote aus weißem Moschus und Tonkabohne - Ein traumhafter Duft als Ergebnis.
- NATÜRLICH: Alle Düfte sind inspiriert von der Natur und wandeln Persönlichkeit in ein individuelles Raumgefühl um. Dafür verwenden wir ausschließlich natürliche und naturidentische Inhaltsstoffe.
ipuro Essentials Raumduft lavender touch 2x50ml – hochwertiger Lufterfrischer - Raumduft-Set für ein sanft-frisches Raumklima – umweltfreundliches Design
- SANFT UND ZART: Der wunderschöne Duft besteht aus einer Kombination von Lavendel und dezent frischen Noten und Zitrusdüften. Das sanfte Aroma erinnert an Reinheit und Unschuld.
- EINZIGARTIGES DUFTERLEBNIS: Eine Kopfnote aus Lavendel und Zitrusnoten - Eine Herznote aus Blüten, Minze und Lavandin - Eine Basisnote aus Moschus - Ein traumhafter Duft als Ergebnis.
- NATÜRLICH: Alle Düfte sind inspiriert von der Natur und wandeln Persönlichkeit in ein individuelles Raumgefühl um. Dafür verwenden wir ausschließlich natürliche und naturidentische Inhaltsstoffe.
ipuro ESSENTIALS Raumduft time for a hug 100 ml – hochwertiger Lufterfrischer - Raumduft-Set für ein zart-umarmendes und sanftes Raumklima – umweltfreundliches Design
- ZART-UMARMEND: Lass dich sanft von der wunderschönen wie zarten Duftkombination von Vanillecookies und roten Beeren umarmen, liebkosen und umschmeicheln.
- EINZIGARTIGES DUFTERLEBNIS: Eine Kopfnote aus Orange und Vanille - Eine Herznote aus Biskuit, Zucker und roten Früchten - Eine Basisnote aus Vanille, Moschus und Sandelholz - Ein traumhafter Duft als Ergebnis.
- NATÜRLICH: Alle Düfte sind inspiriert von der Natur und wandeln Persönlichkeit in ein individuelles Raumgefühl um. Dafür verwenden wir ausschließlich natürliche und naturidentische Inhaltsstoffe.
Lawendel – nützliche Eigenschaften
Obwohl Lavendel ein weit verbreitetes Kraut ist, sind einige seiner nützlichsten Eigenschaften nicht gut bekannt. Es wurde von den Römern in Großbritannien eingeführt und im Mittelalter medizinisch verwendet. Es wurde verwendet, um eine Reihe von Krankheiten zu heilen, von der Linderung von Kopfschmerzen bis zum Schutz vor der Pest.
Lavendel ist auch im ganzen Haus nützlich und wird immer noch zum Riechen von Wäsche verwendet. Es empfiehlt sich, frisch gewaschene Geschirrtücher und Tischdecken über Lavendelbüsche zu legen, damit sie beim Trocknen in der Sonne einen frischen Blumenduft aufnehmen. Wir schlagen außerdem vor, ein Bündel Lavendelstroh (die getrockneten Stängel, die nach dem Abziehen der Blumen übrig geblieben sind) in Ihren Teich zu werfen, um das Wasser zu reinigen, wenn es im Frühjahr grün wird.
Wenn Sie etwas brauchen, um beißende Insekten in Schach zu halten, welche Pflanze ist ein ausgezeichnetes natürliches Abwehrmittel? Natürlich Lavendel! Die Lavendelsorte „Lavandin“ ist reich an Kampfer, der Insekten abwehrt. Es kann in der Nähe des Sitzbereichs in Ihrem Garten gepflanzt oder neben Fenstern aufgestellt werden, um Insekten vom Betreten des Hauses abzuhalten.
Wenn es jedoch um tatsächliche Düfte geht, ist dies ein Duft, mit dem die meisten von uns vertraut sind. Auch wenn Sie die Pflanze selbst nicht wissentlich kennengelernt haben, werden Sie wahrscheinlich mit ihrem unverwechselbaren und einzigartigen Duft vertraut sein. Heutzutage wird es in vielen duftenden Produkten verwendet, die auf dem Markt erhältlich sind – Hautpflege, Haarpflege, Körperpflege, Reinigungsmittel und natürlich Parfums.
Das ätherische Lavendelöl spielt eine Hauptrolle in einigen der Madebyzen-Düfte. Llassisches reines Lavendelöl stammt meist aus der Provence, Frankreich und ist leicht, blumig und frisch. Dies macht ein ideales Aromatherapie-Starteröl. Lavendel kann helfen, sich zu entspannen, zu beruhigen, Angstzustände und emotionalen Stress abzubauen und einen erholsamen Schlaf zu fördern.
Kann ich Lawendel im eigenen Garten anpflanzen?
Wenn Sie Lavendel anbauen möchten, müssen Sie zunächst Pflanzen kaufen und an einem sonnigen, gut durchlässigen Punkt Ihres Gartens verpflanzen. Vorzugsweise 3-4 Wochen nach dem letzten Winterfrost. Die zweite Möglichkeit besteht darin, von Mai bis Juni Stecklinge von einer blühenden Pflanze zu entnehmen, sie in Töpfe mit einer speziellen Mischung zu pflanzen und sie nach der Wurzelbildung in größere Töpfe oder direkt im Garten zu verpflanzen.
Die Auswahl der richtigen Lavendelstecklinge ist kein einfaches Verfahren. Es hat sich bewährt, Stecklinge kurz vor der Pflanzenblüte zu nehmen. Die Stecklinge sollten 10-15 cm lang sein. Entfernen Sie die Blätter am unteren 2/3 des Stiels (der Teil, der in den Topf gegeben wird). Viele Landwirte verwenden spezielle Wurzelpulver, aber Sie können es zuerst natürlich ausprobieren. Die Töpfe müssen eine dreiteilige Mischung, 1/3 Torfmoos, 1/3 Vermiculit und 1/3 handelsübliche Blumenerde enthalten. Bewässern Sie häufig, aber nur, wenn der Topf trocken ist.
Stecklinge wurzeln natürlich in 4-6 Wochen. Während dieser Zeit müssen die Töpfe an einem warmen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung aufgestellt werden. Einige Landwirte stellen eine Nylontasche oben auf den Topf, der dann als Gewächshaus fungiert. Nach der Wurzelperiode von 4 bis 6 Wochen entfernen wir alle Blüten vorsichtig, da sie die Entwicklung der Pflanze verlangsamen. Wenn unsere Stecklinge ein Wurzelsystem aufgebaut haben, können wir sie an einem sonnigen und gut durchlässigen Ort auf unserem Feld verpflanzen. Alternativ ziehen es einige Landwirte vor, sie im Haus zu behalten, damit sie ihren ersten Winter in einer geschützten Umgebung erleben können.
Lavendel Echter Samen - Lavandula angustifolia - Lavendelsamen - Kräutersamen - Saatgut für 50 Pflanzen
- 🌿 Eigenen Lavendel mit dem Saatgut von DeineGartenwelt anbauen. Viele weitere Sorten erhältlich.
- 🌿 Duftende Bienenweide und mehrjähriges Heil- und Würzkraut. Vielseitig verwendbar als Tee, Badezusatz, Duftkissen oder für Trockengebinde.
- 🌿 Jede unserer Sorten kommt in einer individuellen Tüte mit eigener Aussaat- und Pflegeanleitung.
84191 Sperli Premium Lavendel Samen Blaues Wunder | Tiefblauer Duftlavendel | Mehrjährig | Lavendel Samen | Lavendel Saatgut
- 🌿 TIEFBLAU: Duftlavendel mit herrlichem Aroma, dessen Blütenrispen mit unzähligen violetten, duftenden Blüten besetzt sind. Mit auffallend, länglich, silbrig grauen Blättern, eine mehrjährige beliebte Duftpflanze.
- 🌿 HEILKUNDE: Seine beruhigende und entspannende Wirkung hilft vor allem um Ängste zu lösen, mit Stress besser umzugehen, Schlafstörungen zu bessern oder innere Unruhe auszugleichen.
- 🌿 PFLEGE: Die Lavendel Pflanze sollte nach der Blüte stark zurückgeschnitten werden. Erfolgt der Rückschnitt erst im Frühjahr, blüht der Strauch auch erst sehr spät im Jahr oder überhaupt nicht. Mit etwas Reisig eingepackt ist er winterhart.
Wie man Lavendel richtig bewässert
Neu etablierte Pflanzen (aus Samen oder Stecklingen gewonnen) benötigen mehr Wasser als reife Pflanzen. Junge Pflanzen benötigen künstliche Wasserversorgung, um ein starkes Wurzelsystem zu entwickeln. Nach 2 Jahren sind reife Pflanzen in vielen Fällen ausschließlich auf Regenfälle angewiesen, sofern der jährliche Niederschlag 450 mm überschreitet. Dies hängt jedoch auch von der Bodentextur und der Luftfeuchtigkeit ab. Denken Sie daran, dass die Lavendelpflanze häufig an Wurzelfäule und Pilzkrankheiten leidet, die durch übermäßiges Wasser begünstigt werden. Folglich müssen wir vorsichtig sein, nicht zu viel zu bewässern. Wir müssen den Boden zwischen den Bewässerungssitzungen immer trocknen lassen.
In Gebieten ohne häufige Regenfälle bewässern die meisten Bauern die Pflanzen, um vor und nach der Blütezeit einen Wasserstress zu vermeiden. Ein solcher Stress kurz vor der Blütezeit wirkt sich negativ auf den Endertrag aus. Viele Landwirte wenden während der Sommermonate 3-4 Bewässerungssitzungen in Gebieten mit heißem Sommer und ohne Regenfälle an. In anderen Fällen wird eine Tropfbewässerung angewendet und die Pflanzen werden einmal pro Woche 20 Minuten lang gewässert, insbesondere 1-2 Monate vor der Ernte (Juni-Juli in den USA). Die meisten Lavendelzüchter bewässern die Drop-by-Drop-Technik an der Wurzel. Das Sprühen von oben wird höchstwahrscheinlich die Blumen verletzen und die Qualität des geernteten Produkts verringern.